Dachstein-Hai
Rückkehr auf das Dachstein-Massiv
Der König des Urzeitmeeres ist zurück! Der Dachstein Hai ist die neueste Attraktion am Heilbronner Rundwanderweg und bietet den Besuchern einen Blick in die prähistorische Vergangenheit des Dachstein-Massivs.
Inmitten seines früheren Jagdreviers kann der beeindruckende urzeitliche Jäger bestaunt und besichtigt werden. Ein Blick aus dem Maul des Dachstein-Hais bietet einen fantastischen Ausblick auf den versteinerten urzeitlichen Meeresboden und ist mit dem Dachstein-Gletscher als Hintergrundkulisse ein beliebter Fotopoint.
Der ca. 8 m lange Dachstein-Hai wurde von der Firma Deubler in Bad Goisern hergestellt und ist von Innen begehbar ist. Über eine Leiter hinauf können die Besucher aus dem Maul des Hais auf den früheren Meeresboden, den Dachstein, blicken.
Der Dachstein Hai zeigt, dass selbst das Dachstein-Massiv vor Millionen von Jahren mit Meerwasser bedeckt war und es zu dieser Zeit bereits einen Urzeit-Hai gab – man nennt ihn auch den Eis-Hai.
Bei einer Wanderung am Heilbronner Rundwanderweg, von der Bergstation der Dachstein Krippenstein-Seilbahn bis zum Dachstein-Hai, findet man auch heute noch viele Fossilien, versteinerte Krustentiere und Ablagerung aus dem Urzeitmeer im Fels, die den Besuchern einen Blick in die prähistorische Vergangenheit und Entstehung des Dachsteins bietet.