FAQ - Höhlenführungen Fragen und Antworten zum Höhlenbesuch
Auf unserer FAQ-Seite (Frequently Asked Questions) findet Ihr Antworten zu häufig gestellten Fragen betreffend dem Besuch der Dachstein Höhlenwelt mit der Dachstein Eishöhle, Mammuthöhle und Koppenbrüllerhöhle im wunderbaren Salzkammergut.
Wie geht's zur Rieseneishöhle?
Eine Fahrt mit der 1. Teilstrecke der Dachstein-Krippenstein-Seilbahn zur Mittelstation Schönbergalm ist notwendig. Der anschließende Fußmarsch führt auf einem teilweise asphaltierten Weg zum Höhleneingang. Höhenunterschied: 70 m
- Seilbahn: 1. Teilstrecke | Schönbergalm
- Gehzeit zur Rieseneishöhle: 15 bis 20 min
- Führungsdauer: ca. 50 Minuten
- Führungsweg: 800 m lang, 80 m Höhenunterschied (Stufen)
Wie geht's zur Mammuthöhle?
Eine Fahrt mit der 1. Teilstrecke der Dachstein Krippenstein-Seilbahn zur Mittelstation Schönbergalm ist notwendig. Der
anschließende Fußmarsch führt auf einem Schotterweg zum Höhleneingang. Höhenunterschied 40 m.
- Seilbahn: 1. Teilstrecke | Schönbergalm
- Gehzeit zur Mammuthöhle: 15 bis 20 min
- Führungsdauer: ca. 50 Minuten
- Führungsweg: 800 m lang, 70 m Höhenunterschied
Teilnehmer von Höhlentrekkingtouren in der Mammuthöhle treffen sich mit dem Höhlenführer bei der Höhlenkassa in der Schönbergalm.
Anmeldung Höhlenführung? Dachstein Rieseneishöhle & Mammuthöhle
Ist eine Anmeldung zu den geführten Touren erforderlich? Ja, zu den Führungen in der
ist eine Anmeldung bei der Höhlenkassa in der Schönbergalm (Mittelstation) erforderlich.
Wo befindet sich die Höhlenkassa?
Die Höhlenkasse befindet sich in der Mittelstation der Dachstein Krippenstein-Seilbahn, im Ausgangsbereich zum Naturpark Schönbergalm (links neben den Schiebetüren)
Für Einzelpersonen und Gruppen bis 20 Personen ist keine telefonisch Voranmeldung erforderlich!
Wie geht's zur Koppenbrüllerhöhle?
Die Koppenbrüllerhöhle liegt im Tal, am Ortsrand von Obertraun. Ein romantischer Waldweg entlang der Traun führt Sie in kurzer Zeit zum Höhleneingang der Koppenbrüllerhöhle.
- Standort: im Tal
- Führungsdauer: ca. 45 Minuten
- Führungsweg: 700 m lang, 40 m Höhenunterschied (Treppen)
Teilnehmer von Höhlentrekkingtouren treffen sich bereits bei der Holzhütte gegenüber dem Gasthaus Koppenrast.
Anmeldung Höhlenführung? Koppenbrüllerhöhle im Tal
Ist eine Anmeldung zu den geführten Touren erforderlich? Ja, zur Führung in der
ist eine Anmeldung bei der Kassa der Koppenbrüllerhöhle erforderlich.
Wo befindet sich die Höhlenkassa?
Die Höhlenkasse befindet im Eingangsbereich der Koppenbrüllerhöhle (kleine Holzhütte) im Tal.
Für Einzelpersonen und Gruppen bis 20 Personen ist keine telefonisch Voranmeldung erforderlich!
Gibt es die Führungen auch in anderen Fremdsprachen?
Alle Führungen werden in Deutsch und Englisch abgehalten. Auf Anfrage sind auch Gruppenführungen in weiteren Fremdsprachen möglich.
Information & Anmeldung für Gruppen:
E-Mail: verkaufseilbahnholding.at
Telefon: +43 50 140
TIPP: Audioguide-App 'Hearonymus'
Zur Führung in der "Dachstein Riesneishöhle" und der "Mammuthöhle" könnt Ihr Euch kostenlos unsere Audioguide-App Hearonymus für Euer Smartphone downloaden. Der Guide steht in sieben Fremdprachen zur Auswahl.
Was ziehe ich in der Höhle an?
Der Besuch der Höhlen ist nur in Begleitung ausgebildeter Höhlenführer erlaubt. Für ein ungetrübtes Höhlenvergnügen unbedingt festes Schuhwerk und warme Kleidung tragen! Temperaturen:
- Dachstein Rieseneishöhle -2 °C
- Mammuthöhle +3°C
- Koppenbrüllerhöhle +6°C
Anmeldung Höhlenführungen: für Gruppen ab 20 Personen?
Bitte wendet Euch bei Höhlenführungen mit Gruppen ab 20 Personen direkt an unser Customer Service Team, die Euch gerne Gruppenangebote zusammenstellen und die Anmeldung vor Ort koordinieren.
Information & Anmeldung für Gruppen:
E-Mail: verkaufseilbahnholding.at
Telefon: +43 50 140
Ab welchem Alter sollten Kinder in die Höhle?
In der Dachstein Höhlenwelt (Dachstein Rieseneishöhle, Mammuthöhle, Koppenbrüllerhöhle) gibt es keine unterste Altersbegrenzung für Kinder!! Deshalb: Liebe Familien – herzlich willkommen!
Niemals ohne meinen Hund! Dürfen Bello und Karli mit?
Hunde – allerdings nur mit Beißkorb und Leine (es besteht Leinen- und Beißkorbpflicht!!) – sind in der Dachstein Krippenstein-Seilbahn erlaubt. Ihr als verantwortungsbewusster Hundebesitzer sorgt natürlich auch dafür, dass
- Euer Hund nichts und niemanden jagt,
- Ihr die hundlichen Hinterlassenschaften entfernt + mitnehmt + entsorgt
- und Ihre bei Wanderungen immer genug Wasser für Euren liebsten Vierpfoter dabei habt.
Information zum Preis für die Mitnahme des Hundes in der Seilbahn erhalten Ihr auf unserer Ticketseite.
Noch Fragen? Gerne!
Die netten Mitarbeiter(innen) unseres Customer Service Teams stehen für alle Eure Fragen gerne in Deutsch und Englisch bereit.
Customer Service Team
E-Mail: info@dachstein-salzkammergut.com
Telefon: +43 50 140
Bitte beachten!
Es kann unter Umständen aufgrund der hochalpinen Lage des Dachsteins kurzfristig notwendig werden, eine oder mehrere der Attraktionen aus betriebsrechtlichen Gründen oder wegen schwieriger Wetterbedingungen wie z.B. Schneefall zu sperren.
Diese Sperren dienen alleine zu Eurer persönlichen Sicherheit.
Wir danken Euch im Voraus für Eure Kooperation und Euer Verständnis!
Bei Fragen bitte unser Customer Service Team kontaktieren, die Euch für weitere Informationen gerne zur Verfügung stehen.