Heilbronner Rundwanderweg
Wandern im Salzkammergut
Der familienfreundliche Heilbronner Rundwanderweg ist besonders für Familien mit Kindern geeignet, die gerne wandern. Der großzügig ausgebaute Karstwanderweg ist auf seiner ganzen Länge einfach zu gehen und gerade für junge Wanderer gibt es entlang des Weges vieles zu entdecken.
Um den Aufstieg mühelos zu bewältigen, gleitet man mit der Dachstein Krippenstein Seilbahn über steile Felswände hinweg und genießt die herrliche Aussicht auf die Karstformen. Mit etwas Glück sieht man auch eine Gämse, die sich die saftigen Bergkräuter schmecken lässt.
Bei der Bergstation angekommen, führt ein Karstlehrpfad auf einer gut markierten Wanderroute zum Heilbronner Kreuz, wo euch am Wegesrand der Dachstein-Hai, die neue Attraktion am Heilbronner Rundwanderweg, begegnet. Aus dem Maul des Dachstein-Hai hat man nicht nur einen genialen Ausblick, er ist auch ein begehrter Fotopoint :-)
Vom Dachstein-Hai geht die Wanderung weiter zum Heilbronner Kreuz und in Richtung des Hirzkarkogels, vorbei an artenreicher Vegetation bis zur Talstation der Seilbahn Teilstrecke III. Dort könnt Ihr entweder fünf Minuten weiter gehen und in der Gjaid Alm-Hütte Eure wohlverdiente Rast und eine köstliche Jause genießen oder direkt die Seilbahn zurück auf die Bergstation Krippenstein nehmen.
Info zur Wanderung
Startpunkt = Bergstation Krippenstein (Teilstrecke 2)
Endpunkt = Talstation Gjaid (Teilstrecke 3)
Gehzeit = ca. 3 Stunden
Schwierigkeit = einfache Wanderung, für Kinder geeignet
Ausgangspunkt für die Wanderung am Heilbronner Rundwanderweg ist die Bergstation Krippenstein (Seilbahn Teilstrecke 2). Der Karstlehrpfad führt Euch zum Dachstein-Hai und über das Heilbronner-Kreuz zur Talstation Gjaid (Seilbahn Teilstrecke 3), von wo ihr wieder bequem zurück auf den Krippenstein gondelt.
Wegen der geringen Steigungen ist der Heilbronner Rundwanderweg auch für weniger Wandergeübte und Kinder gut geeignet.
Verewigen nicht vergessen!
Was ist ein Gipfelkreuzbesuch ohne Logbucheintrag? Auch beim Heilbronner Kreuz befindet sich ein "Gipfelbuch" und die Nachwanderer freuen sich über nette Einträge, also nicht vergessen, ins Gipfelbuch eintragen :-)

Geniale Aussicht
Dachstein-Hai
Fahrzeiten
Seilbahn Teilstrecke 1-3
Essen + Trinken
Hütten & Restaurants