Schneeschuh-
Wandern
Dachstein im Salzkammergut / Winter / Sportlich + Aktiv / Schneeschuh-Wandern

Schneeschuhwandern Auf leisen Sohlen am Dachstein Krippenstein

Die Stille des Inneren Salzkammergutes und endlose Kilometer unberührter weißer Pracht vor sich: Schneeschuhwandern in der Freesports Arena Dachstein Krippenstein!

Schneeschuh-Wandern ist wohl eine der entspannendsten Wintersportarten - vor allem wenn man sich auf einer geführten Tour befindet und sich ganz getrost auf den Guide verlassen kann ...!

Versucht es - so manchen eingefleischten Brettlfan haben die laut Wikipedia "tennisschlägerähnlichen" Wintersportgeräte schon überzeugt!

Die Möglichkeiten der Freesports Arena Dachstein Krippenstein sind auch mit Schneeschuhen unendlich! Hunderte Quadratkilometer unverspurte Pracht und die besten Guides ermöglichen Euch ein fast schon meditatives Erlebnis am faszinierendsten aller Berge.

Nachdem Schneeschuhwandern in der Ebene relativ leicht, bergauf und bergab aber zur Herausforderung mutieren kann, bietet der Krippenstein für jede Könnerstufe das richtige Gelände.

Geführte Schneeschuhtouren!

  • Anfragen bei Dachstein Tourismus AG unter +43 50 140 oder per Mail unter info@dachstein.at und 
  • bei Outdoor Leadership in der Talstaion der Dachstein Krippenstein-Seilbahn unter +43 6135 6058.

Erlebt einen unvergesslichen Tag mit den kompetenten Schneeschuh-Bergführern! 

Schneeschuh-Trails

Schneeschuhtour auf drei markierten Trails

Entdeckt auf den drei speziell ausgeschilderten (gelbe Schneeschuh-Markierungen auf roten Stangen, ca. 30 m Abstand) Schneeschuhtrails die bezaubernde Winterlandschaft am Dachstein Krippenstein mit fantastischen Ausblick auf den Dachstein-Gletscher.  

Die drei markierten Schneeschuhtrails und Winterwanderwege

  • Trail Nr. 1 - Welterbespirale
  • Trail Nr. 2 -  5fingers
  • Trail Nr. 3 - Dachstein-Hai

 führen Euch zu den schönsten und atemberaubendsten Aussichtspunkten im Salzkammergut

Trail Nr. 1 Winterwanderung "Welterbespirale"

Schwierigkeiten: leicht | Gespurt mit Stangen und gelben Schildern markiert (Aufschrift Welterbespirale) | Stangenabstand: 30 - 40 m | Weglänge: 0,5 km | ca. 32 Höhenmeter
Dauer = 45 min (hin und zurück) 

von der Bergstation Krippenstein geht es zuerst direkt unter der dritten Teilstrecke der Seilbahn hindurch und weiter Richtung SW. Nach ca. 50 m erreicht man mehrere kleine Hütten.

Nach den Hütten folgt ein kurzer und etwas steiler Ansteig. Danach geht es ca. 150m weiter Richtung Osten und schon ist das Ziel erreicht. von der Welterbespirale aus hat man einen sagenhaften 360-Grad-Rundblick auf die umliegende Bergwelt. Zurück zur Bergstation Krippenstein geht es über den gleichen Weg. 

ACHTUNG: letzte Talfahrt um 16:40 Uhr!

Yeti-Tickets

Kombi-Ticket: Seilbahn + Leih-Schneeschuhe

Das Comeback des Yeti-Tickets! Zum günstigen Tarif gibt es Berg- und Talfahrt alle drei Teilstrecken plus Leih-Schneeschuhe bei Dachsteinsport Janu!

Tipp: Kauft das Yeti-Tickets zum Online-Vorteilspreis bequem von zu Hause oder direkt am Weg zum Dachstein Krippenstein im Onlineshop!

Trail Nr. 2 Schneeschuh-Trail "5fingers"

Schwierigkeit: leicht | Gespurt mit Stangen & gelben Schildern markiert (Aufschrift Five Fingers) | Stangenabstand 30 - 40 m | Weglänge: 1 km | ca. 120 Höhenmeter
Dauer = 1 Stunde (hin und zurück)

Von der Bergstation Krippenstein geht es zuerst direkt unter der dritten Teilstrecke der Seilbahn hindurch weiter Richtung SW. Nach ca. 50 m erreicht man mehrere kleine Hütten. Nach den Hütten folgt ein kurzer und etwas steiler Anstieg, jetzt geht es ca. 100 m weiter Richtung Osten bis zur Heilbronnerkapelle.

Nun geht es links einige Meter hinunter und dann wieder rechts ca. 200 m den Hang leicht bergab bis in eine Senke. Nach der Senke steigt der Weg wieder leicht auf eine Kuppe hinauf.

Oben angekommen geht es dann wieder leicht nach links unten über eine kleine Schneewechte.  Nach 50 m weiter leicht rechts ist das Ziel erreicht. Zurück geht es über den gleichen Weg. Info - je nach Schneelage kann sich die Wegführung verändern. 

ACHTUNG: letzte Talfahrt um 16:40 Uhr!

Keine Schneeschuhe? Ausborgen!

Ihr möchtet Schneeschuhwandern ausprobieren? 

  • In der Talstation bei Dachsteinsport Janu
  • bei Moni auf der Lodge am Krippenstein oder 
  • bei Patrick und Mikela auf der Gjaid Alm 

könnt Ihr Schneeschuhe günstig ausborgen!

 

Trail Nr. 3 Schneeschuh-Trail "Dachstein-Hai"

Schwierigkeit: leicht bis mittel | Gespurt mit Stangen und gelben Schildern markiert (Aufschrift Dachstein-Hai) | Stangenabstand 30 - 40 m | Weglänge: 3,4 km | ca. 220 Höhenmeter
Dauer = 1,5 Stunde (hin und zurück)

Der Trail startet bei der Bergstation am Krippenstein wo auch die Markierung beginnt. Zuerst führt der Weg entlang der Schipiste Richtung Sessellift Talstation wo man nach ca. 15 min. einen Tellerlift in der Senke erreicht.

Nach der Querung der Liftspur am oberen Ende verlässt man den gesicherten Skiraum. Nun geht es im freien Gelände zuerst leicht bergab um dann wieder ca. 15 Höhenmeter anzusteigen.

An diesem Punkt befindet sich auch die kleine Krippensteineishöhle welche man bei geringer Schneelage auf eigene Faust erkunden kann. Ungefähr 50 m nach der Eishöhle zweigt der Weg halb links ab und man folgt einem  leicht schrägen Hang ca. 20 min. in nordöstlicher Richtung bis zum Dachstein-Hai. Retour geht es am selben Weg.

Zurück am Krippenstein lohnt es sich der Lodge am Krippenstein oder im Bergrestaurant Dachstein Krippenstein noch einen Besuch abzustatten. Tipp: Kaffee und hausgemachter Apfelstrudel auf der Aussichtsterrasse.

ACHTUNG: letzte Talfahrt um 16:40 Uhr!

Hinweis: Individuelle Schneeschuhtouren!

  • Diese Auswahl an Schneeschuh-Tourenvorschläge gibt natürlich nur einen Auszug aus dem vielfältigen Angebot im weitläufigen Dachsteingebiet wieder.
  • Jede Tour kann natürlich individuell gestaltet werden! Zu empfehlen ist bei einer individuellen Schneeschuhwanderung eine organisierte Tour mit ausgebildetem Bergführer.
  • Die Angaben können eine gewissenhafte Tourenplanung nicht ersetzen!! 

Guides: Kontaktdaten

Name Telefonnummer E-Mailadresse
Outdoor Leadership +43 664 5958402 office@outdoor-leadership.com
Laserer Herbert +43 664 3030001 office@laserer-alpin.at
Martha Riess +43 664 3969645 martha.riess@bergwandern.co.at

Achtung: Sicher Schneeschuhen!

Zu Eurer Sicherheit - bitte denkt dran: Der Dachstein Krippenstein setzt natürliche Grenzen - auch mit Schneeschuhen seid Ihr den Ecken und Kanten, Lawinen und Dolinen des Berges ausgesetzt! Unerfahrenen und Nicht-Gebietskundigen raten wir unbedingt, sich einem Bergführer oder ortskundigen Guide anzuschließen. Trotz der leichten Erreichbarkeit des Dachsteinplateaus mit den Seilbahnen vergesst bitte nicht, dass Ihr Euch in hochalpinem Gelände befindet.

SICHERHEITSHINWEISE SCHNEESCHUHWANDERN      

  • Es wird keine Haftung übernommen. Jeder Gast handelt mit Eigenverantwortung und sollte seine Kondition selbst gut einschätzen können.
  • Achtung: Im freien Gelände befinden sich Dolinen (= Einstürze oder trichterförmige Vertiefungen in der Erdoberfläche, die durch das Lösen der Gesteine im Untergrund oder durch das Einbrechen von Höhlen entstanden sind)!
  • Beobachtet einen möglichen Wetterumschlag - Anzeichen sind aufziehender Wind, Nebel und Erwärmung.
  • Informiert Euch über die aktuelle Situation aus dem Lawinenlagebericht, z.B. unter www.lawinen.at!
  • Beachtet die Lawinenwarnleuchten und Hinweisschilder. Befolgt die Weisungen der Pisten- und Rettungsdienste.
  • Vertraut nie auf bereits vorhandene Spuren! Sie sind keine Garantie für Lawinensicherheit und können in eine völlig falsche Richtung führen - oder direkt in eine Doline.
  • Speichert Euch für Notfälle die Tel.Nr. der Liftgesellschaft (+43 50 140) und der Bergrettung (140) am Handy. Solltet Ihr in eine Mulde ohne Empfang geraten - Simcard rausnehmen und 112 rufen!
  • Bei ausgedehnten Touren im freien Gelände unbedingt eine Notfallausrüstung (LVS-Gerät, Lawinensonde, Schaufel, Erste-Hilfe-Paket und ein Handy) mitnehmen.

Und noch eine Bitte: Nehmt Rücksicht auf unsere Schneehühner - diese gehören einer geschützten Spezies an und danken Euch diskretes Verhalten mit dem faszinierenden Anblick der typischen Spuren im Schnee ...

Winterbetrieb

Dachstein Krippenstein

Skifahren

11 km lange Talabfahrt

NEU: Wetter-Info

LIVE Wetterdaten + Webcam
Cookies